Reinigung & Pflege von Massivholzmöbeln
Tipps & Tricks von den Experten aus Nehren

Massivholzmöbel reinigen und pflegen
Wir zeigen Ihnen wie’s richtig geht.
Natürliche Schönheit will gepflegt werden. So wie Sie selbst jeden Tag Ihren Körper pflegen, sollten Sie auch Ihre Massivholzmöbel regelmäßig reinigen und pflegen. So bleiben Ihre Lieblingsmöbel lange so schön wie nach dem Kauf. Wir bei Möbel Hempel wissen durch unsere langjährige Erfahrung mit den Möbeln, welche Pflegeprodukte am besten sind, wie Sie Massivholzoberflächen gründlich und schonend säubern und wie man bei kleinen Malheurs schnell wieder alles sauber bekommt. Von uns erfahren Sie alles über die Reinigung & Pflege Ihrer Massivholzmöbel.
Tägliche Reinigung
Ist Ihnen die Blumenvase auf der Kommode umgefallen? Beim Abendessen ist Rotwein auf dem Tisch gelandet? Dann heißt es generell schnell weg damit. Denn wenn Flüssigkeiten, besonders säurehaltige, wie Rotwein oder Fruchtsäfte, auf einer Massivholzfläche länger stehen, ziehen sie in das Holz ein. Langfristige Flecken und unschöne Ränder sind die Folge. Auch heiße Töpfe und Pfannen dürfen nicht auf die Tisch- oder Küchenarbeitsplatten aus Holz.


Gewachste Oberflächen

Größere Flecken
Kratzer, Druckstellen & hartnäckige Flecken
Auch wenn Sie noch so penibel auf Ihr Lieblingsmöbel aufpassen, kann es schon mal zu einem kleinen – oder größeren – Malheur kommen. In den meisten Fällen lassen sich Flecken, Kratzer oder Druckstellen mit den richtigen Mitteln selbst wieder beheben. Also keine Panik. Wir sagen Ihnen was Sie tun können:

Kratzer & Kerben

Druckstellen

Hartnäckige Flecken
Keine Chance mehr? – Möbel Hempel berät Sie gerne
Mit den einfachen Tricks geht’s nicht mehr? Geben Sie trotzdem nicht auf. Wir bei Massivholzmöbel Hempel können bestimmt helfen. Mit unserem Massivholzexperten haben wir noch so einige Tricks auf Lager. Wir tun alles, um Ihre Lieblingsmöbel zu retten und Sie wieder schick zu machen.
Schließlich lieben wir Massivholzmöbel so wie Sie.
Massivholzmöbel pflegen
So geht’s richtig
Natürliche Schönheit will gepflegt sein! Dazu zählt nicht nur die tägliche Reinigung, sondern auch die regelmäßige Rumdum-Pflege. Bei Massivholzmöbeln sollten Sie deshalb, ein bis zweimal im Jahr ein „Wellness-Programm“ durchführen. Das heißt geben Sie Ihren Möbeln einen neuen Oberflächenschutz, bringen Sie das Holz wieder zum Glänzen und gleichen Sie Kratzer und Risse aus. Dabei liegt der entscheidende Unterschied bei dem Oberflächenmaterial Ihres Möbels.

Lacke

Holzöle

Wachse

Verjüngungskurs für Massivholzmöbel
Gleichen Sie Kratzer, Dellen und Risse in Ihrem Möbelstück ganz leicht aus. Mit einem sehr feinen Schleifpapier schleifen Sie die betroffenen Stellen in Maserrichtung ab. Anschließend mit einem Poliertuch die Oberfläche vom Staub befreien. Dann eine Schicht Öl oder Wachs auftragen und Ihr Möbelstück ist wieder wie neu.